Automarkt wächst nur in Asien
Im Westen verdüstert sich der Automobilmarkt, im Osten geht buchstäblich die Sonne auf. China und Indien sind
Ende des Jahres 2022 waren über 21,4 Millionen Menschen Mitglied beim ADAC. Der Autoclub konnte den Mitgliederbestand um mehr als 190.000 steigern und damit deutlich stärker als in den beiden von der Pandemie stark geprägten Vorjahren.
mid Groß-Gerau - Freude in der Münchener ADAC-Zentrale: Der Autoclub konnte den Mitgliederbestand um mehr als 190.000 steigern. Beate Blank / ADAC
Ende des Jahres 2022 waren über 21,4 Millionen Menschen Mitglied beim ADAC. Der Autoclub konnte den Mitgliederbestand um mehr als 190.000 steigern und damit deutlich stärker als in den beiden von der Pandemie stark geprägten Vorjahren. Hintergrund für das Plus ist vor allem die gegenüber den Jahren 2020 und 2021 erhöhte Mobilität und Reiseaktivität. Zugleich sieht sich der Club in seinem strategischen Kurs bestätigt, Angebote und Leistungen entsprechend den Mitgliederbedürfnissen weiterzuentwickeln und auszuweiten.
"Hilfe, Rat und Schutz verstehen wir heute umfassender", sagt ADAC Vorstand Dr. Dieter Nirschl. Und man sehe, dass das Bedürfnis der Menschen nach zuverlässiger Unterstützung und nach Sicherheit - im Bereich der Mobilität und darüber hinaus - steige.
Im Westen verdüstert sich der Automobilmarkt, im Osten geht buchstäblich die Sonne auf. China und Indien sind
Rolls-Royce gibt die erfolgreichen Tests einer 12-Zylinder-Gasvariante bekannt, die mit 100 Prozent Wasserstoff
Zum fünfzehnten Mal in Folge wählten die Leser der Fachzeitschrift "promobil" jetzt den Fiat Ducato Professional als