Ford Ranger PHEV: Powerbank mit Ladefläche
Wofür steht eigentlich die Marke Ford? In Amerika weiß jedes Kind darauf eine Antwort: Pick-ups. Die großen
Marco Liccardo (r). Chief Technology & Digital Officer bei Iveco, und Martin Zeilinger, Head of Commercial Vehicle Development Tech Unit von Hyundai, präsentieren den e-Daily FCEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai
Iveco und Hyundai zeigen als gemeinsames Projekt auf der IAA Transportation in Hannover (Publikumstage: 20.-25.9.2022) den ersten Großtransporter mit Brennstoffzelle. Iveco stellt mit dem e-Daily FCEV das Fahrzeug, Hyundai steuert die Technik bei. Der fahrbereite Transporter ist mit dem 90-kW-Wasserstoff-Brennstoffzellensystem und einem 140 kW (190 PS) starken Elektromotor ausgestattet. Sechs Tanks fassen zusammen zwölf Kilogramm Wasserstoff und ermöglichen eine maximale Reichweite von bis zu 350 Kilometern. Die Nutzlast liegt bei drei Tonnen, die Tankzeit beträgt rund eine Viertelstunde. Vorgestellt wird in Hannover auch der batterielektrische e-Daily BEV.
Hyundai und Iveco wollen ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet von Brennstoffzellenfahrzeugen auch auf Busse ausdehnen. (aum)
Wofür steht eigentlich die Marke Ford? In Amerika weiß jedes Kind darauf eine Antwort: Pick-ups. Die großen
Renault bringt im Hersbst den Elektrotransporter Trafic E-Tech Electric auf den Markt. Der Kastenwagen wird in zwei
Renault Trucks erweitert sein Angebot um die elektrische Variante des Trafic Kastenwagen. Er ist ab dem vierten Quartal