Daimler Truck tankt lieber flüssigen Wasserstoff
Neben dem bereits im Test befindlichen Prototyp erprobt Daimler Truck nun eine weitere Version des Brennstoffzellen-Lkw
Solaris Urbino 12 Hydrogen der Regionalverkehr Köln GmbH. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kirsten Kramer/Omnibusspiegel
Die Regionalverkehr Köln GmbH hat beim polnischen Hersteller Solaris 20 Urbino 12 Hydrogen mit Brennstoffzelle bestellt. Sie sollen noch in diesem Jahr geliefert werden. Danach werden in der Stadt insgesamt 35 Wasserstoffbusse der Marke im Linienverkehr unterwegs. Die Verkehrsbetriebe RK haben sich die Option auf 20 weitere Fahrzeuge des gleichen Typs offen gehalten.
15 Solaris Urbino 12 Hydrogen hatte Köln bereits 2020 bestellt und im vergangenen Jahr geliefert bekommen. Mit der neuerlichen Bestellung verfügt die Stadt dann über die größte Flotte von Solaris-Wasserstoffbussen in Europa. (aum)
Neben dem bereits im Test befindlichen Prototyp erprobt Daimler Truck nun eine weitere Version des Brennstoffzellen-Lkw
Während sich der Bulli in dieser Zeit vom T1 bis zum T4 wandelte, blieb sein DDR-Pendant drei Jahrzehnte nahezu
Goodyear hat einen neuen Reifen für Radlader, knickgelenkte Muldenkipper und Grader entwickelt. Nach Analyse der