Mercedes-Benz ab 2030 voll elektrisch
Die europäische Autoindustrie setzt ganz auf Elektromobilität. Ab 2035 darf EU-weit ohnehin kein Benzin- oder
In Emden hat Volkswagen rund eine Milliarde Euro in den Umbau des Werks mit seinen 8.000 Beschäftigen investiert. Emden ist damit der erste High-Tech-Standort für Elektromobilität in Niedersachsen.
mid Groß-Gerau - In Emden hat Volkswagen rund eine Milliarde Euro in den Umbau des Werks mit seinen 8.000 Beschäftigen investiert. Emden ist damit der erste High-Tech-Standort für Elektromobilität in Niedersachsen. Volkswagen
In Emden hat Volkswagen rund eine Milliarde Euro in den Umbau des Werks mit seinen 8.000 Beschäftigen investiert. Emden ist damit der erste High-Tech-Standort für Elektromobilität in Niedersachsen. Bis 2026 investiert der Volkswagen Konzern insgesamt 21 Milliarden Euro im Bundesland und macht Niedersachsen zu Deutschlands Zentrum für Elektromobilität.
"Der zügige Ausbau der Fertigungskapazitäten für unser Erfolgsmodell ID.4 ist ein wichtiger Baustein unser "Accelerate"-Strategie. Wir beschleunigen damit die Transformation in Richtung CO2-freier Mobilität und schaffen weitere Kapazitäten, um die hohe Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu bedienen", sagt Volkswagen CEO Ralf Brandstätter.
Die europäische Autoindustrie setzt ganz auf Elektromobilität. Ab 2035 darf EU-weit ohnehin kein Benzin- oder
Die schwedische Elektroautomarke Polesta wird seit dem 24. Juni unter dem Kürzel PSNY an der Nasdaq in New York
Porsche ist gefragt wie nie. Das Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen ist mit der Fertigung der Modelle 911 und 718