Neue Einstiegsversion für Polestar 2
Der Polestar 2 wird auf drei Varianten erweitert. Mit zwei Antriebssträngen, zwei Batteriegrößen und optionalen
Citroën ë-Berlingo. Foto: Auto-Medienportal.Net/Citroën
Citroën ë-Berlingo. Foto: Auto-Medienportal.Net/Citroën
Analog zu den Konzernschwestermodellen Opel Combo-e Cargo/Life und Peugeot e-Partner/Rifter wird auch Citroën ab Herbst seinen Hochdachkombi als Elektrofahrzeug anbieten. Er erhält ebenfalls den 100-kW-Motor (136 PS), der in allen E-Modellen des früheren PSA-Konzerns (heute: Stellantis) eingesetzt wird. Die Lithiumionen-Batterie hat eine Kapazität von 50 kWh, die für bis zu 280 Kilometer Reichweite stehen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 135 km/h. Auch den ë-Berlingo gibt es in zwei Längen und mit bis zu sieben Sitzen. Preise nannte Citroën noch nicht. (ampnet/jri)
Der Polestar 2 wird auf drei Varianten erweitert. Mit zwei Antriebssträngen, zwei Batteriegrößen und optionalen
Nun ist es offiziell: Hyundai bringt ab der zweiten Jahreshälfte seinen neuen Van Staria auf den deutschen Markt. Dazu
Aus drei mach eins dachten sich die Kreativen bei Citroën und kombinierten beim jetzt vorgestellten C5 X die Elemente
Kommentare