Kawasaki Eliminator 500 - Schlicht und schwarz
Kawasaki hat weitere Details zur neuen Eliminator 500 verraten. Das auf einem klassischen Gitterrohrrahmen
Primär ist die neue Scrambler - wir fuhren die Basisversion Icon - moderner und leichter geworden, aber auch bunter Foto: fbn
Für die Icon gibt es sechs Dekorsets, die in unter einer Stunde montiert sein sollen und für überschaubare 285 Euro einen ganz neuen Look bieten Foto: fbn
Die neue Ducati Scrambler ist nicht nur bunt, sondern auch vielfältig einsetzbar: Sie absolviert hohes Tempo genauso sicher, wie Ausflüge auf breiten Bundesstraßen und kurvige Abschnitte Foto: fbn
Die Scrambler gefällt zudem mit neuer Technik, denn es gibt nun Voll-LED-Beleuchtung samt charakteristischem Tagfahrlicht Foto: fbn
Auch das Rücklicht erstrahlt in zeitgemäßer Aufmachung Foto: fbn
Sehenswert ist auch das gut ablesbare, stilistisch einfach gehaltene TFT-Display im Cockpit Foto: fbn
Die Icon trägt einen grobstolligen Hinterreifen von Pirelli im Format 180/55 R 17 Foto: fbn
Vorne gibt es eine Einscheibenbremse mit 33 Zentimeter Durchmesser Foto: fbn
Ducati hat nach neun Jahren seine Scrambler-Modellreihe gründlich überarbeitet und ihr ein fröhlicheres Image verpasst.
Kawasaki hat weitere Details zur neuen Eliminator 500 verraten. Das auf einem klassischen Gitterrohrrahmen
Das ,,Gestern" ist bei Motorradfahrern nach wie vor beliebt; ein Ende der schon seit Jahren andauernden Retro-Welle
Motorradhersteller Kawasaki hat Details zu seinen Elektro-Modellen Ninja e-1 und der Z e-1 verraten, die noch
Kommentare