Zehn Prozent mehr Fahrgäste im ÖPNV
Den Linienverkehr mit Bussen und Bahnen haben im ersten Halbjahr zehn Prozent mehr Menschen genutzt als im
Für Hochwasserschäden am Auto ist die Teil- oder die Vollkaskoversicherung zuständig. Foto: Auto-Medienportal.Net/HUK-Coburg
Unwetterschäden. Foto: Autoren-Union Mobilität/Goslar Institut
ADAC schleppt Autos aus dem Hochwasser ab. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC
ADAC schleppt Autos aus dem Hochwasser ab. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC
Für die deutschen Kfz-Versicherer war 2022 ein leicht unterdurchschnittliches Naturgefahrenjahr. So zählten die Unternehmen nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) weniger Sturm-, Hagel- und Überschwemmungsschäden als im langjährigen Durchschnitt. Aus den rund 290.000 regulierten Kfz-Schäden durch Naturgefahren resultierte eine Schadenssumme in Höhe von 900 Millionen Euro, rund zehn Prozent unter dem vom Verband erwarteten Wert. 2021, im Jahr der verheerenden Ahrtal-Flut, hatte der Wert noch bei 1,8 Milliarden Euro gelegen.
Den Linienverkehr mit Bussen und Bahnen haben im ersten Halbjahr zehn Prozent mehr Menschen genutzt als im
In Hamburg und Sachsen-Anhalt müssen derzeit deutschlandweit die durchschnittlich höchsten Kraftstoffpreise bezahlt
Tanken ist auch in dieser Woche erneut teurer geworden. Der Preis für einen Liter Diesel stieg laut ADAC gegenüber der
Kommentare