Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch
Ob man von einer ,,unveränderten DNA" sprechen kann, wie es der Hersteller tut, sei dahingestellt. Aus dem Vorreiter
BMW M3 CS. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
BMW M3 CS. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
BMW M3 CS. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
BMW M3 CS. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
BMW M3 CS. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
BMW M3 CS. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
BMW M3 CS. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
Das Antriebskonzept des neuen BMW M3 CS umfasst einen 405 kW/550 PS starken Reihensechszylinder-Motor, ein Acht-Gang M Steptronic-Getriebe und das Allradsystem M xDrive. Diese Kombination ermöglicht eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 3,4 Sekunden. Der BMW M3 CS wird von März 2023 an in einer limitierten Auflage München produziert. Seine wichtigsten Absatzregionen für das neue Sondermodell sind die USA, Deutschland, Großbritannien und Japan.
Ob man von einer ,,unveränderten DNA" sprechen kann, wie es der Hersteller tut, sei dahingestellt. Aus dem Vorreiter
Er könnte zu einer echten Design-Ikone werden, der Hyundai Sonata: Die Koreaner verleihen der in Europa nicht mehr
Wo früher mal Golf und Käfer standen, dort steht jetzt ein SUV aus Japan: Weit oben auf der Liste der Bestseller. Fast
Kommentare