Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch
Ob man von einer ,,unveränderten DNA" sprechen kann, wie es der Hersteller tut, sei dahingestellt. Aus dem Vorreiter
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Mercedes-AMG S 63. Foto: Autoren-Union Mobilität/Matthias Knödler
Der Kampf in der automobilen Oberklasse gewinnt an Spannung: Mit dem Mercedes-AMG S 63 E-Performance, dessen V8-Antrieb mitsamt Plug-in-Hybridisierung eine Gesamtleistung von stolzen 590 kW/802 PS auf die Räder bringt. Damit lässt der Top-Mercedes die gesamte Konkurrenz hinter sich - vom jüngst gelifteten Audi S8 mit V8-Motor und 48-Volt-Hybridisierung bis hin zum sechszylindrigen, Plug-in-hybridisierten BMW 760e; beide leisten 420 kW/571 PS.
Ob man von einer ,,unveränderten DNA" sprechen kann, wie es der Hersteller tut, sei dahingestellt. Aus dem Vorreiter
Er könnte zu einer echten Design-Ikone werden, der Hyundai Sonata: Die Koreaner verleihen der in Europa nicht mehr
Wo früher mal Golf und Käfer standen, dort steht jetzt ein SUV aus Japan: Weit oben auf der Liste der Bestseller. Fast
Kommentare