Kurztest Mercedes-Benz e-Sprinter: Mehr Auslauf fürs Paradepackpferd
Mercedes rollt die Elektrifizierung seiner Modellpalette auch bei den Nutzfahrzeugen weiter aus. Doch mehr noch als im
Iveco e-Daily. Foto: Autoren-Union Mobilität/Iveco
Iveco e-Daily. Foto: Autoren-Union Mobilität/Iveco
Iveco e-Daily. Foto: Autoren-Union Mobilität/Iveco
Iveco e-Daily. Foto: Autoren-Union Mobilität/Iveco
Iveco e-Daily. Foto: Autoren-Union Mobilität/Iveco
Iveco e-Daily. Foto: Autoren-Union Mobilität/Iveco
Iveco e-Daily. Foto: Autoren-Union Mobilität/Iveco
Iveco e-Daily. Foto: Autoren-Union Mobilität/Iveco
Iveco e-Daily. Foto: Autoren-Union Mobilität/Iveco
Iveco e-Daily. Foto: Autoren-Union Mobilität/Iveco
Mit dem e-Daily bietet Iveco sein Transporter-Urgestein ab Jahreswechsel auch batterieelektrisch an. Kompromisse gegenüber dem Diesel müssen bis auf die Reichweite keine gemacht werden, da die Batterien platzsparend im Leiterrahmen untergebracht sind. Dementsprechend breit fällt das Lieferprogramm für den neuen Konkurrenten des elektrischen Mercedes Sprinter oder des elektrischen Ford Transit aus. Angefangen beim Fahrgestell, dem Kastenwagen, der Pritsche bis hin zu speziellen Aufbauten sind bei der Konfigurierung keine Grenzen gesetzt.
Mercedes rollt die Elektrifizierung seiner Modellpalette auch bei den Nutzfahrzeugen weiter aus. Doch mehr noch als im
Flottenbetreiber kennen das Problem: Fällt ein Fahrzeug aus, gehen die Stand- und Ausfallzeiten richtig ins Geld. Sie
In Kooperation mit der Grenke AG bietet Ari Motors seine diversen elektrischen Transportfahrzeuge in einem
Kommentare