Erstes fahrerlose Auto fährt ferngesteuert auf Europas Straßen
Ein Novum auf Europas Straßen: Ferngesteuert fährt ein vollelektrisches Elektroauto von Vay nun erstmals ohne
Mercedes-Benz EQE beim "Echtest". Foto: Autoren-Union Mobilität/Mercedes-Benz
Historische A-Klasse (W168) beim "Elchtest". Foto: Autoren-Union Mobilität/Mercedes-Benz
Mercedes-Benz EQE. Foto: Autoren-Union Mobilität/Mercedes-Benz
Mercedes-Benz Testsimulation aktive Assistenzsysteme. Foto: Autoren-Union Mobilität/Mercedes-Benz
Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsanfahrfunktion. Foto: Autoren-Union Mobilität/Mercedes-Benz
Mercedes-Benz Testsimulation aktive Assistenzsysteme. Foto: Autoren-Union Mobilität/Mercedes-Benz
Mercedes-Benz Remote Parkassistent, Parkvorgang lässt sich auch außerhalb über das Smartphone und die Remote Parking App steuern. Foto: Autoren-Union Mobilität/Mercedes-Benz
Mercedes-Benz Testsimulation Parkassistent. Foto: Autoren-Union Mobilität/Mercedes-Benz
Coupé der S-Klasse (Baureihe 140) war das weltweit erste Serienfahrzeug, das mit dem Elektronischen Stabilitätsprogramm ESP ausgerüstet war. Foto: Autoren-Union Mobilität/Mercedes-Benz
Mercedes-Benz EQS, die Hochvoltbatterie steckt in einem crashgeschützten Bereich unterhalb der Fahrgastzelle. Foto: Autoren-Union Mobilität/Mercedes-Benz
Fast auf den Tag genau vor 25 Jahren ereignete sich für Mercedes-Benz der PR-Super-GAU: Am 21. Oktober 1997 kippte der schwedische Journalist Robert Collin mit dem sogenannten ,,Elchtest", einem extremen Links-Rechts-Links-Lenkmanöver, kurz vor ihrer Premiere die neue A-Klasse um. Nach anfänglichem Zaudern reagierten die Schwaben und rüsteten alle bereits ausgelieferten Fahrzeuge kostenlos mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) aus. Das Desaster wurde zur Erfolgsstory - und Mercedes zum Pionier in Sachen Fahrsicherheit. Heute gehört die Anti-Schleuderhilfe, die das Fahrzeug über gezielte und blitzschnelle Bremseingriffe an einzelnen Rädern wieder auf Kurs bringt, zur Standardausstattung eines jeden Pkw.
Ein Novum auf Europas Straßen: Ferngesteuert fährt ein vollelektrisches Elektroauto von Vay nun erstmals ohne
Für die Pedelec-Antriebe der Smart-System-Generation bietet Bosch ein weiteres Software-Update zum Download an. Es
Bei einer Reifenpanne oder abgesprungenen Kette ist es hilfreich, das komplette Fahrrad zur Reparatur auf den Kopf
Kommentare