Carit Hop On: Transportkarren für die letzte Meile
Er erinnert ein wenig an die alten Gepäckkarren auf dem Bahnsteig: Carit Automotive aus Münster hat einen elektrischen
Opel Vivaro-e. Foto: Auto-Medienportal.Net/Opel
Opel Combo Cargo XL. Foto: Auto-Medienportal.Net/Opel
Opel hat den Absatz seiner leichten Nutzfahrzeuge (Light Commercial Vehicles) europaweit in den ersten elf Monaten des Jahres 2021 deutlich gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs der Absatz um 12,1 Prozent auf knapp 100.000 Einheiten. Zu dieser Entwicklung haben wesentlich die Entwicklungen in Märkten wie Deutschland (plus 9,0 Prozent), Großbritannien (plus 8,1 Prozent) und Spanien (plus 6,0 Prozent). Den prozentual größten Zuwachs gab es ausgerechnet in Frankreich, wo traditionell die Konzernschwestern Peugeot und Citroën mit baugleichen Fahrzeugen stark vertreten sind. Dort legte Opel um 25,2 Prozent zu.
Er erinnert ein wenig an die alten Gepäckkarren auf dem Bahnsteig: Carit Automotive aus Münster hat einen elektrischen
Die Daimler Truck AG wird im Rahmen einer Kapitalerhöhung mit rund zehn Prozent beim Hightech-Maschinenbauer Manz aus
Oberleitungsbusse sind vor allem in Osteuropa noch oft zu finden. Die Idee, das Prinzip auch auf den Gütertransport auf
Kommentare