Triumph Street Scrambler startet mit Sondermodell in die Saison
Triumph hat die Street Scrambler im Rahmen der Euro-5-Umstellung im Detail verfeinert. Neu sind ab Juli unter anderem
Einen interessanten Beitrag zur boomenden 125er-Klasse leistet die französische Marke Mash mit Motorrädern im angesagten Stil der 1970er-Jahre Foto: RKM
Das Design erinnert an ehrwürdige Motorräder der 1970er-Jahre wie zum Beispiel eine Norton Commander Foto: RKM
Mit einer Sitzhöhe von 78 Zentimetern ist die Black Seven leicht zu erklimmen, der Kniewinkel ist angenehm Foto: RKM
Das altmodisch wirkende, aus zwei verchromten Rundinstrumenten bestehende Cockpit strahlt eine geradezu beruhigende Wirkung aus Foto: RKM
Beim Rundscheinwerfer hat sich die Neuzeit eingeschlichen, denn hinter dem Scheinwerferglas verbirgt sich moderne LED-Leuchttechnik Foto: RKM
Die Black Seven vermittelt einen mühelosen, zu jeder Zeit beherrschbaren Fahrgenuss mit dem Charme des originalgetreuen Retro-Looks Foto: RKM
Einen interessanten Beitrag zur boomenden 125er-Klasse leistet die französische Marke Mash mit Motorrädern im angesagten Stil der 1970er-Jahre. Bei diesen finden sich klassische britische und japanische Motorrad-Stilelemente der 1960er und 70er-Jahre wieder, verknüpft mit zeitgemäßer Technik.
Triumph hat die Street Scrambler im Rahmen der Euro-5-Umstellung im Detail verfeinert. Neu sind ab Juli unter anderem
Reiseenduros haben ihr natürliches Habitat offenbar in Deutschland; nirgendwo sonst werden so viele verkauft wie
Sieht so ein Adventure Bike aus? Die Harley-Davidson Pan America 1250 polarisiert - und das soll sie auch, denn sie
Kommentare