VDA erwartet deutlichen Rückgang bei Plug-in-Hybriden
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) erwartet für das aktuelle Jahr für den Absatz der rein batterieelektrischen
Hochvolttechnik und Akkus in E-Lkw bedeuten ein gewisses Gefahrenpotenzial. Doch Crashtests von Volvo Trucks zeigen, dass die Technik im FM Electric sicher ist.
Mit einem Fahrgestell hat Volvo Trucks den Seitenaufprall eines Pkw beim E-Lkw FM Electric simuliert Foto: Volvo Trucks
Volvo Trucks hat eine Reihe von Crashtests mit seinem E-Lkw FM Electric absolviert, um die Robustheit und das Gefahrenpotenzial der elektrischen Antriebstechnik zu prüfen. Bei einem Seitenaufprall-Crashtest mit einem Pkw- sowie bei einem Auffahrunfall auf einem Lkw-Dummy zeigten sich demnach Batteriepakete und andere elektrische Antriebskomponenten gut geschützt. Bei einem Überschlagstest schaltete sich das Hochvoltsystem automatisch ab, was Sicherheitsrisiken für Fahrer und Bergungshelfer minimiert. Laut Volvo Trucks ist der FM Electric damit so sicher wie ein Diesel-Lkw.
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) erwartet für das aktuelle Jahr für den Absatz der rein batterieelektrischen
Nach einem Schlussspurt im Dezember hat sich der deutsche Pkw-Markt zu Jahresbeginn wieder beruhigt. Das
Im vergangenen Jahr sind mehr als doppelt so viele Menschen von den 23 größten deutschen Flughäfen gestartet oder