Ford Ranger PHEV: Powerbank mit Ladefläche
Wofür steht eigentlich die Marke Ford? In Amerika weiß jedes Kind darauf eine Antwort: Pick-ups. Die großen
Volvo Brennstoffzellen-Lkw. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo Trucks
Volvo Brennstoffzellen-Lkw. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo Trucks
Volvo Brennstoffzellen-Lkw. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo Trucks
Der Frachtverkehr soll sauberer werden - doch wie genau, darüber gehen die Meinungen auseinander. Obwohl auch Schiffahrt und Eisenbahnen reichlich Nachholbedarf haben, fokussiert sich das Interesse derzeit auf Lkw - und dort konkurrieren moderne Dieselmotoren mit Elektro-Lkw und Wasserstoff-Konzepten. Hier gibt es inzwischen deutliche Fortschritte; jetzt hat Volvo den Brennstoffzellen-Lkw auf öffentlichen Straßen getestet.
Wofür steht eigentlich die Marke Ford? In Amerika weiß jedes Kind darauf eine Antwort: Pick-ups. Die großen
Renault bringt im Hersbst den Elektrotransporter Trafic E-Tech Electric auf den Markt. Der Kastenwagen wird in zwei
Renault Trucks erweitert sein Angebot um die elektrische Variante des Trafic Kastenwagen. Er ist ab dem vierten Quartal
Kommentare