TU München bekommt eigenes Testfeld
Die Technische Universität München (TUM) bekommt für ihre Mobilitätsforschung ein eigenes Testfeld. Auf der Anlage in
Barbara Frenkel, Porsche-Vorstand für Beschaffung (re.) und Hilde Merete Aasheim, CEO von Norsk Hydro ASA. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche
Barbara Frenkel, Porsche-Vorstand für Beschaffung und Hilde Merete Aasheim, CEO von Norsk Hydro ASA inmitten des Projektteams. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche
Porsche kooperiert ab sofort mit dem norwegischen Industrieunternehmen Norsk Hydro, um durch den Einsatz von CO2-reduziertem Aluminium die Emissionsbilanz seiner Sportwagen zu verbessern. Darüber hinaus wurde vereinbart, ein Konzept für eine Wertschöpfungskette für Batteriematerialien und deren Recycling zu erarbeiten.
Die Technische Universität München (TUM) bekommt für ihre Mobilitätsforschung ein eigenes Testfeld. Auf der Anlage in
Warum sind E-Motoren ohne Magnete so revolutionär?
Bisher waren Magnete ein wesentlicher
Der Automobilzulieferer ZF entwickelt einen Elektromotor zur Serienreife, der ohne Magnete auskommt. Im Unterschied
Kommentare