Ford Ranger PHEV: Powerbank mit Ladefläche
Wofür steht eigentlich die Marke Ford? In Amerika weiß jedes Kind darauf eine Antwort: Pick-ups. Die großen
RAM 1500 TRX Havoc Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/RAM
RAM 1500 TRX Havoc Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/RAM
RAM 1500 TRX Havoc Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/RAM
RAM 1500 TRX Havoc Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/RAM
RAM 1500 TRX Havoc Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/RAM
RAM 1500 TRX Havoc Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/RAM
RAM 1500 TRX Havoc Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/RAM
RAM 1500 TRX Havoc Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/RAM
RAM 1500 TRX Havoc Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/RAM
RAM 1500 TRX Havoc Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/RAM
RAM 1500 TRX Havoc Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/RAM
RAM 1500 TRX Havoc Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/RAM
RAM 1500 TRX Havoc Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/RAM
RAM 1500 TRX Havoc Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/RAM
Alle reden von der Umwelt und Elektromobilität. Darum verwundert es sehr, dass ausgerechnet die amerikanische Stellantis-Tochter Dodge mit ihrer Submarke RAM jetzt mit einem gigantischen Monster-Pick-up bei uns Fuß fassen möchte. Beim RAM 1500 TRX (das Kürzel TRX wird übrigens genauso wie der Dinosaurier T-Rex ausgesprochen) handelt es sich um das Flaggschiff der Amerikaner, welches als weltweit limitiertes Sondermodell mit der Zusatzbezeichnung Havoc Edition zu uns über den großen Teich schwappen wird.
Wofür steht eigentlich die Marke Ford? In Amerika weiß jedes Kind darauf eine Antwort: Pick-ups. Die großen
Renault bringt im Hersbst den Elektrotransporter Trafic E-Tech Electric auf den Markt. Der Kastenwagen wird in zwei
Renault Trucks erweitert sein Angebot um die elektrische Variante des Trafic Kastenwagen. Er ist ab dem vierten Quartal
Kommentare