Ford Ranger PHEV: Powerbank mit Ladefläche
Wofür steht eigentlich die Marke Ford? In Amerika weiß jedes Kind darauf eine Antwort: Pick-ups. Die großen
Ford Ranger Wildtrak X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger Wildtrak X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger Wildtrak X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger Wildtrak X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger Wildtrak X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger Tremor. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger Tremor. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger Tremor. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger Tremor. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford bietet über seine Gewerbekunden-Geschäftseinheit Ford Pro zwei neue Varianten des Ranger an. Tremor und Wildtrak X sollen ab August zu Nettopreisen ab 44.190 Euro bzw. 51.890 Euro erhältlich sein. Beide Varianten richten sich vor allem an Kunden, die noch mehr Wert auf Geländetauglichkeit ihres Pick-ups legen.
Wofür steht eigentlich die Marke Ford? In Amerika weiß jedes Kind darauf eine Antwort: Pick-ups. Die großen
Renault bringt im Hersbst den Elektrotransporter Trafic E-Tech Electric auf den Markt. Der Kastenwagen wird in zwei
Renault Trucks erweitert sein Angebot um die elektrische Variante des Trafic Kastenwagen. Er ist ab dem vierten Quartal
Kommentare