Kawasaki Eliminator 500 - Schlicht und schwarz
Kawasaki hat weitere Details zur neuen Eliminator 500 verraten. Das auf einem klassischen Gitterrohrrahmen
Offizielle Präsentation der neuen Moto-E-Weltmeisterschaft (2.v.r.: Ducati-Chef Claudio Domenicali). Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati V21L. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati V21L. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati V21L. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati V21L. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Die Moto E wird ab diesem Jahr erstmals als Weltmeisterschaft ausgetragen. Als Einheitsmotorrad kommt die Ducati V21L, ein Prototyp, zum Einsatz. Nach den ersten offiziellen Tests in Jerez Anfang März werden sich alle 18 Fahrer der neun Teams Anfang April in Barcelona erneut mit den Maschinen vertraut machen. Der Startschuss für die Saison fällt dann am 13. Mai beim Grand Prix in Frankreich auf dem legendären Le-Mans-Kurs. Danach stehen Mugello, der Sachsenring, Assen und Silverstone, der Red-Bull-Ring und Barcelona sowie das Finale in Misano im Kalender.
Kawasaki hat weitere Details zur neuen Eliminator 500 verraten. Das auf einem klassischen Gitterrohrrahmen
Das ,,Gestern" ist bei Motorradfahrern nach wie vor beliebt; ein Ende der schon seit Jahren andauernden Retro-Welle
Motorradhersteller Kawasaki hat Details zu seinen Elektro-Modellen Ninja e-1 und der Z e-1 verraten, die noch
Kommentare