Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch
Ob man von einer ,,unveränderten DNA" sprechen kann, wie es der Hersteller tut, sei dahingestellt. Aus dem Vorreiter
Citroën ë-C4 X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald
Citroën ë-C4 X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald
Citroën ë-C4 X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald
Citroën ë-C4 X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Citroën
Citroën ë-C4 X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Citroën
Citroën ë-C4 X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Citroën
Citroën ë-C4 X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Citroën
Citroën ë-C4 X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Citroën
Citroën ë-C4 X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Citroën
Citroën ë-C4 X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Citroën
Citroën ë-C4 X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Citroën
Citroën ë-C4 X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Citroën
Citroën ë-C4 X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Citroën
Citroën ë-C4 X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Citroën
Citroën ë-C4 X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Citroën
Citroën ë-C4 X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Citroën
Citroën ë-C4 X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Citroën
Citroën ë-C4 X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Citroën
Eine Stufenheck-Limousine? Wer will denn sowas heute noch fahren? Nun, in Ost- und Südeuropa, dem mittleren Osten und Afrika ist die viertürige Karosserieform, vor allem als Taxi und Familienkutsche, immer noch sehr populär. Weshalb Citroën seinem kompakten Fließheckmodell C4 nun die gestreckte Crossover-Variante C4 X mit Kofferraumdeckel folgen lässt. In Deutschland wird sie allerdings nur mit Elektroantrieb verkauft. Und der lässt es eher französisch-gemütlich angehen.
Ob man von einer ,,unveränderten DNA" sprechen kann, wie es der Hersteller tut, sei dahingestellt. Aus dem Vorreiter
Er könnte zu einer echten Design-Ikone werden, der Hyundai Sonata: Die Koreaner verleihen der in Europa nicht mehr
Wo früher mal Golf und Käfer standen, dort steht jetzt ein SUV aus Japan: Weit oben auf der Liste der Bestseller. Fast
Kommentare