Smart ist zurück
Smart ist nun offiziell zurück in Deutschland. Nach dem Bestellstart für das Modell #1 aus dem Joint Venture von
Peugeot 408. Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald
Peugeot 408. Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald
Peugeot 408. Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald
Peugeot 408. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot
Peugeot 408. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot
Peugeot 408. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot
Peugeot 408. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot
Peugeot 408. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot
Peugeot 408. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot
Peugeot 408. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot
Peugeot 408. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot
Peugeot 408. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot
Wenn ein Auto nicht eindeutig zuzuordnen ist, sprechen Hersteller - und Journalisten - gern von einem Crossover. So uneindeutig der Begriff auch klingt, im Falle des Peugeot 408 trifft er es. Auf den ersten Blick ein Coupé mit geduckter Silhouette und abfallender Dachlinie, erinnern die hohe Bodenfreiheit (18,8 Zentimeter), kantige Linien und große Räder doch eher an einen SUV, wohingegen die Geräumigkeit im Fond auch jedem Kombi gut zu Gesicht stünde. Die Franzosen nennen ihre Karosseriekreuzung ganz unfranzösisch ,,Fastback". Auch wenn er das eigentlich nicht ist.
Smart ist nun offiziell zurück in Deutschland. Nach dem Bestellstart für das Modell #1 aus dem Joint Venture von
Mit der Ninja ZX-4R wird Kawasaki ab Herbst auch in Deutschland die 400-Kubik-Klasse aufmischen. Die Supersportlerin
Der Verkehr in Indien ist bekanntlich turbulent. Regeln sind nicht ersichtlich. Autos, Minibusse, Lkw, Traktoren,
Kommentare