Honda nutzt überschüssige Energie für grünen Wasserstoff
Honda installiert am europäischen Stammsitz in Offenbach eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff. Sie nutzt
Automatischer Chronograph aus der Kollektion von Ducati und Locman. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Automatischer Chronograph aus der Kollektion von Ducati und Locman. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Automatischer Chronograph aus der Kollektion von Ducati und Locman. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Automatischer Chronograph aus der Kollektion von Ducati und Locman. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Quarzchronograph aus der Kollektion von Ducati und Locman. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Quarzchronograph aus der Kollektion von Ducati und Locman. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Automatische Uhr Time Only aus der Kollektion von Ducati und Locman. Foto: Autoren-Union Mobilität/Duacti
Automatische Uhr Time Only aus der Kollektion von Ducati und Locman. Foto: Autoren-Union Mobilität/Duacti
Automatische Uhr Time Only aus der Kollektion von Ducati und Locman. Foto: Autoren-Union Mobilität/Duacti
Ducati und Locman haben im Rahmen ihrer Partnerschaft drei neue Armbanduhren entworfen: die automatische Time Only, einen Quarzchronographen und einen automatischen Chronographen. Die drei vom Centro Stile Ducati designten Modelle unterscheiden sich zwar in ihrer Mechanik, haben aber alle ein vierteiliges Gehäuse mit zwei separaten, ebenfalls aus Stahl gefertigten Bandanstößen, die den zentralen, ebenfalls aus Stahl gefertigten Korpus umschließen und mit vier sichtbaren Schrauben befestigt sind.
Honda installiert am europäischen Stammsitz in Offenbach eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff. Sie nutzt
Ducati bietet als Zubehör bei der Desert X und die Diavel V4 erstmals ein Turn-by-Turn-Navigationssystem an. Es kann
Honda will die Entwicklung einer neuen Brennstoffzellengeneration gemeinsam mit General Motors vorantreiben. Ziel ist
Kommentare