Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch
Ob man von einer ,,unveränderten DNA" sprechen kann, wie es der Hersteller tut, sei dahingestellt. Aus dem Vorreiter
Ioniq 6, Sondermodell ,,First Edition". Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai
Ioniq 6, Sondermodell ,,First Edition". Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai
Ioniq 6, Sondermodell ,,First Edition". Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai
Ioniq 6, Sondermodell ,,First Edition". Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai
Ioniq 6, Sondermodell ,,First Edition". Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai
Ioniq 6, Sondermodell ,,First Edition". Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai
Mit dem Sondermodell ,,First Edition" startet Hyundai am 9. November den Verkauf des Ioniq 6. 1000 der 2500 Fahrzeuge in Europa sind für Deutschland reserviert. Das 66.400 Euro teure Einführungsmodell verfügt über Allradantrieb und eine 77,4 kWh große Hochvoltbatterie. Dank des extrem niedrigen Luftwiderstandbeiwertes von 0,21 hat der Ioniq 6 in der Standardversion mit Heckantrieb und 18-Zoll-Bereifung eine Reichweite von über 600 Kilometern. Das Allradmodell mit größeren Rädern kommt immer noch auf über 500 Kilometer.
Ob man von einer ,,unveränderten DNA" sprechen kann, wie es der Hersteller tut, sei dahingestellt. Aus dem Vorreiter
Er könnte zu einer echten Design-Ikone werden, der Hyundai Sonata: Die Koreaner verleihen der in Europa nicht mehr
Wo früher mal Golf und Käfer standen, dort steht jetzt ein SUV aus Japan: Weit oben auf der Liste der Bestseller. Fast
Kommentare