Kurztest Mercedes-Benz e-Sprinter: Mehr Auslauf fürs Paradepackpferd
Mercedes rollt die Elektrifizierung seiner Modellpalette auch bei den Nutzfahrzeugen weiter aus. Doch mehr noch als im
Zum IAV ,,Elcty" umgerüsteter MAN SD 202 aus den 1980er-Jahren. Foto: Autoren-Union Mobilität/IAV
Zum IAV ,,Elcty" umgerüsteter MAN SD 202 aus den 1980er-Jahren. Foto: Autoren-Union Mobilität/IAV
Der Engineeringdienstleister IAV hat einen alten Berliner Traditionsbus vom Typ MAN SD 202 zum ,,Elcty" umgerüstet. Foto: Autoren-Union Mobilität/IAV
Die Berliner Verkehrsbetriebe setzen auf der ,,Ausflugslinie" 218 von der Berliner Messe zur Pfaueninsel künftig auch einen historischen Hochflur-Doppeldeckerbus mit Elektroantrieb ein. Der MAN SD 202 wurde vom Engineeringunternehmen IAV (Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr) umgerüstet. Der Antrieb hat eine Dauerleistung von zweimal 120 kW (2 x 163 PS) sowie in der Spitze insgesamt bis 400 kW (544 PS). Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 65 km/h begrenzt, die garantierte Reichweite wird mit 120 Kilometern angegeben.
Mercedes rollt die Elektrifizierung seiner Modellpalette auch bei den Nutzfahrzeugen weiter aus. Doch mehr noch als im
Flottenbetreiber kennen das Problem: Fällt ein Fahrzeug aus, gehen die Stand- und Ausfallzeiten richtig ins Geld. Sie
In Kooperation mit der Grenke AG bietet Ari Motors seine diversen elektrischen Transportfahrzeuge in einem
Kommentare