QJ Motor SRK 900 RR - Zwischen 800 und 1000 ist noch Platz
Der chinesische Motorradhersteller QJ Motor hat jetzt mit der SRK 900 RR ein weiteres Sportmodell der gehobenen
Ducati Scrambler 1100 Tribute Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Scrambler Full Throttle. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ducati
Ducati Scrambler Café Racer. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ducati
Temporäre Ausstellung ,,Scrambler 60th" im Ducati-Museum mit Post-its von Besuchern. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Temporäre Ausstellung ,,Scrambler 60th" im Ducati-Museum. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati feiert 60 Jahre Scrambler auch mit einer streng limitierten Sonnenbrille von Carrera. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati feiert 60 Jahre Scrambler auch mit einer streng limitierten Sonnenbrille von Carrera. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati feiert 60 Jahre Scrambler auch mit einer streng limitierten Sonnenbrille von Carrera. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati-Boss Claudio Domenicali stellte 2014 die erste Scrambler der Neuzeit vor, die dann 2015 auf den Markt kam (Archivbild). Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Scrambler 450 (1970). Foto: Auto-Medienportal.Net/Ducati
Die Ducati Scrambler, die der Hersteller beinahe als eigene Submarke pflegt, hat nach sieben Jahren die Marke von 100.000 Exemplaren überschritten - pünktlich zum 60. Geburtstag des Ur-Modells von 1962. Die erste Ducati Scrambler wurde 1962 auf Wunsch der Gebrüder Berliner gebaut, die damals die italienischen Motorräder in die USA importierten und ein Modell wollten, das dem Geschmack der amerikanischen Kundschaft entsprach. Die Produktion endete 1975. Es gab die Scrambler mit 250, 350 und 450 Kubik. Die 2015 wiederbelebte Modellbezeichnung startete dann mit 800 Kubikzentimetern Hubraum und gleich mehreren Versionen. Mittlerweile haben die Spitzenmodelle 1,1 Liter Hubraum, dazwischen gab es mit der Sixty2 auch noch einmal kurz eine 400er.
Der chinesische Motorradhersteller QJ Motor hat jetzt mit der SRK 900 RR ein weiteres Sportmodell der gehobenen
Seit fast 40 Jahren hat Suzuki weltweit über neun Millionen Einheiten des Swift verkauft. Nun kündigt sich die siebte
870 Millimeter Sitzhöhe sind schon eine Ansage bei einem Motorrad. Und selbst 840 Millimeter sind nicht ohne, wenn man
Kommentare