Erstes fahrerlose Auto fährt ferngesteuert auf Europas Straßen
Ein Novum auf Europas Straßen: Ferngesteuert fährt ein vollelektrisches Elektroauto von Vay nun erstmals ohne
BMW Group Future Mobility Center in Sokolov. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
BMW Group Future Mobility Center in Sokolov. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
Die BMW Group stellte jetzt im neuen BMW Group Future Mobility Center im tschechischen Sokolov die ersten beiden Streckenabschnitte zur Erprobung autonomer Fahrzeuge und Assistenzsysteme vor. Am neuen, rund 300 Millionen Euro teuren Erprobungsstandort wird BMW zukunftweisende Themen wie Elektrifizierung, Digitalisierung und automatisiertes Fahren vorantreiben. Das Erprobungsgelände in der Region Karlsbad liegt etwa zweieinhalb Stunden vom Hauptentwicklungsstandort der BMW Group, dem Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) in München, entfernt.
Ein Novum auf Europas Straßen: Ferngesteuert fährt ein vollelektrisches Elektroauto von Vay nun erstmals ohne
Für die Pedelec-Antriebe der Smart-System-Generation bietet Bosch ein weiteres Software-Update zum Download an. Es
Bei einer Reifenpanne oder abgesprungenen Kette ist es hilfreich, das komplette Fahrrad zur Reparatur auf den Kopf
Kommentare