Erstes fahrerlose Auto fährt ferngesteuert auf Europas Straßen
Ein Novum auf Europas Straßen: Ferngesteuert fährt ein vollelektrisches Elektroauto von Vay nun erstmals ohne
Steer-by-wire-Technologie von ZF. Foto: Autoren-Union Mobilität/ZF
ZF-Vorstandsvorsitzender Wolf-Henning Scheider. Foto: Autoren-Union Mobilität/ZF
Das By-wire-Technologieprogramm von ZF. Foto: Autoren-Union Mobilität/ZF
By-wire-Technologie von ZF, aktive Hinterachslenkung AKC (Active Kinematics Control). Foto: Autoren-Union Mobilität/ZF
Brake-by-wire-System von ZF. Foto: Autoren-Union Mobilität/ZF
Das ZF-Dämpfungssystem sMotion-by-Wire passt die Dämpfkraft exakt an die entsprechende Fahrsituation an. Foto: Autoren-Union Mobilität/ZF
Autor Frank Wald testet die Steer-by-Wire-Lenkung von ZF. Foto: Autoren-Union Mobilität/Andreas Veil
Weder Gestänge noch Mechanik: Das Auto der Zukunft lenkt rein elektrisch. Steer-by-Wire-heißt die Technologie, die die mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderachse ersetzt und Fahrbefehle vollständig über elektrische Signale an das Lenksystem überträgt. Und ZF bringt sie als erster Zulieferer zur Marktreife. ,,Die Lenkung ist die Königsdisziplin", sagt ZF-CEO Wolf-Henning Scheider bei der Vorstellung des Systems auf dem firmeneigenen Testcenter im niedersächsischen Jeversen.
Ein Novum auf Europas Straßen: Ferngesteuert fährt ein vollelektrisches Elektroauto von Vay nun erstmals ohne
Für die Pedelec-Antriebe der Smart-System-Generation bietet Bosch ein weiteres Software-Update zum Download an. Es
Bei einer Reifenpanne oder abgesprungenen Kette ist es hilfreich, das komplette Fahrrad zur Reparatur auf den Kopf
Kommentare