Kurztest Toyota Corolla: Jetzt ohne Gummiband
Es klingt zugegebenermaßen irgendwie abgedroschen, gilt aber immer noch. Es sind die inneren Werte, die über den Erfolg
Fiat 500X Hybrid und Tipo Hybrid. Foto: Autoren-Union Mobilität/Fiat
Fiat Tipo Hybrid. Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald
Fiat Tipo Hybrid. Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald
Fiat Tipo Hybrid. Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald
Fiat Tipo Hybrid. Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald
Fiat Tipo Hybrid. Foto: Autoren-Union Mobilität/Fiat
Fiat Tipo Hybrid. Foto: Autoren-Union Mobilität/Fiat
Fiat 500X Hybrid. Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald
Fiat 500X Hybrid. Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald
Fiat 500X Hybrid. Foto: Autoren-Union Mobilität/Fiat
Fiat 500X Hybrid. Foto: Autoren-Union Mobilität/Fiat
Fiat Tipo Hybrid. Foto: Autoren-Union Mobilität/Fiat
Fiat 500X Hybrid. Foto: Autoren-Union Mobilität/Fiat
Fiat hat seine Modellpalette nun komplett elektrifiziert - wenn auch mit einem kleinen Trick. Denn mit der jetzigen Einführung von 500X Hybrid und Tipo Hybrid werfen die Italiener kurzerhand alle bisher verbliebenen konventionellen Benziner und Diesel der Baureihen aus ihrem Programm. Das senkt zwar die CO2-Flottenbilanz des Unternehmens. Für die Kunden wird's dafür jetzt richtig teuer.
Es klingt zugegebenermaßen irgendwie abgedroschen, gilt aber immer noch. Es sind die inneren Werte, die über den Erfolg
Vor rund einem Jahr rollte Opel den neuen Astra als Fünftürer auf den Markt, und in diesem Herbst folgt nun das
Als einzigartige Alternative zu Schrägheck- und SUV-Modellen in der Kompaktklasse präsentiert Citroën jetzt den
Kommentare