Kurztest Toyota Corolla: Jetzt ohne Gummiband
Es klingt zugegebenermaßen irgendwie abgedroschen, gilt aber immer noch. Es sind die inneren Werte, die über den Erfolg
Genesis GV60. Foto: Autoren-Union Mobilität/Genesis
Genesis GV60. Foto: Autoren-Union Mobilität/Genesis
Genesis GV60. Foto: Autoren-Union Mobilität/Genesis
Genesis GV60. Foto: Autoren-Union Mobilität/Genesis
Genesis GV60. Foto: Autoren-Union Mobilität/Genesis
Genesis GV60. Foto: Autoren-Union Mobilität/Genesis
Genesis GV60. Foto: Autoren-Union Mobilität/Genesis
Genesis GV60. Foto: Autoren-Union Mobilität/Genesis
Genesis GV60. Foto: Autoren-Union Mobilität/Genesis
Genesis GV60. Foto: Autoren-Union Mobilität/Genesis
Genesis GV60. Foto: Autoren-Union Mobilität/Genesis
Genesis GV60. Foto: Autoren-Union Mobilität/Genesis
Genesis GV60. Foto: Autoren-Union Mobilität/Genesis
Genesis GV60. Foto: Autoren-Union Mobilität/Genesis
Genesis GV60. Foto: Autoren-Union Mobilität/Genesis
Ohne Umwege bewegt sich Genesis, die Premiummarke aus dem Hyundai-Konzern, in Richtung Elektromobilität. Während zahlreiche Unternehmen versuchen, ihren Kunden die neue Art der Mobilität über die Brücke Plug-in-Hybridtechnik schmackhaft zu machen, setzen die Koreaner auf den direkten Wechsel vom Verbrenner zum vollelektrischen Antrieb. Den Auftakt macht jetzt der GV60.
Es klingt zugegebenermaßen irgendwie abgedroschen, gilt aber immer noch. Es sind die inneren Werte, die über den Erfolg
Vor rund einem Jahr rollte Opel den neuen Astra als Fünftürer auf den Markt, und in diesem Herbst folgt nun das
Als einzigartige Alternative zu Schrägheck- und SUV-Modellen in der Kompaktklasse präsentiert Citroën jetzt den
Kommentare