Fahrbericht Mercedes-Benz T-Klasse: Der Premium-Gratwanderer
Mercedes-Benz hat seinen Kleintransporter Citan zur T-Klasse aufgewertet. Damit wird der Technikzwilling des Renault
Prototyp des Renault Austral auf Testfahrt. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault
Prototyp des Renault Austral auf Testfahrt. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault
Prototyp des Renault Austral auf Testfahrt. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault
Prototyp des Renault Austral auf Testfahrt. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault
Bei Renault wird in diesem Jahr der Austral den Kadjar ersetzen. Rund 100 Prototypen werden in den kommenden Monaten rund zwei Millionen Kilometer auf europäischen Straßen und Teststrecken absolvieren. Das kompakte SUV verfügt über eine überwiegend neu entwickelte, durchgehend elektrifizierte Antriebspalette. So wird erstmals ein neues 48-Volt-Mild-Hybridsystem getestet, das an einen 1,2-Liter-Motor gekoppelt ist. Die neuen Motoren des Austral weisen CO2-Emissionen ab 105 Gramm pro Kilometer auf und leisten bis zu 200 PS.
Mercedes-Benz hat seinen Kleintransporter Citan zur T-Klasse aufgewertet. Damit wird der Technikzwilling des Renault
Das niederländische Unternehmen Lightyear hat die Straßenzulassung für sein Solarauto One erhalten. Die ersten 150
Benelli reicht seine Leoncino nach unten durch. Das für die Marke ikonische Modell ist jetzt auch als 125er zu haben.
Kommentare