Fahrbericht Mercedes-Benz T-Klasse: Der Premium-Gratwanderer
Mercedes-Benz hat seinen Kleintransporter Citan zur T-Klasse aufgewertet. Damit wird der Technikzwilling des Renault
BMW iX M60. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
BMW iX M60. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
BMW iX M60. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
BMW iX M60. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
BMW iX M60. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
BMW iX M60. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
BMW bringt im Sommer den iX als M60 auf den Markt. Das Elektro-SUV mobilisiert dann in der leistungsstärksten Variante 455 kW (619 PS) und ein maximales Drehmoment von 1100 Newtonmetern im ,,Sport"-Modus und bei aktivierter Launch Control. Damit beschleunigt der BMW iX M60 in 3,8 Sekunden auf 100 km/h. Anders als bei anderen Elektroautos werden bei der Höchstgeschwindigkeit die poltisch korrekten 250 km/h ausgeschöpft. Dennoch soll das batterie-elektrische Performance-SUV eine Normreichweite von über 550 Kilometern haben. (aum)
Mercedes-Benz hat seinen Kleintransporter Citan zur T-Klasse aufgewertet. Damit wird der Technikzwilling des Renault
Das niederländische Unternehmen Lightyear hat die Straßenzulassung für sein Solarauto One erhalten. Die ersten 150
Benelli reicht seine Leoncino nach unten durch. Das für die Marke ikonische Modell ist jetzt auch als 125er zu haben.
Kommentare