Kurztest Mercedes-Benz e-Sprinter: Mehr Auslauf fürs Paradepackpferd
Mercedes rollt die Elektrifizierung seiner Modellpalette auch bei den Nutzfahrzeugen weiter aus. Doch mehr noch als im
ARI 458. Foto: Auto-Medienportal.Net/ARI
ARI 458. Foto: Auto-Medienportal.Net/ARI
ARI 458. Foto: Auto-Medienportal.Net/ARI
ARI 458. Foto: Auto-Medienportal.Net/ARI
ARI 458. Foto: Auto-Medienportal.Net/ARI
ARI 458. Foto: Auto-Medienportal.Net/ARI
ARI 458. Foto: Auto-Medienportal.Net/ARI
ARI 458. Foto: Auto-Medienportal.Net/ARI
ARI 458. Foto: Auto-Medienportal.Net/ARI
ARI 458. Foto: Auto-Medienportal.Net/ARI
ARI-Pkw für vier Personen. Foto: Auto-Medienportal.Net/ARI
ARI 802. Foto: Auto-Medienportal.Net/ARI
ARI-Produktpalette. Foto: Auto-Medienportal.Net/ARI
Den kleinsten Elektrotransporter mit Straßenzulassung in Deutschland bietet zur Zeit ,,ARI Motors" aus Leipzig. Der Name Ari steht im Japanischen für die Ameise, die Thomas Kuwatsch, einer der Gründer und CFO, sich zum Vorbild für seine Reihe von Elektrofahrzeugen genommen hat: klein, wendig und leistungsstark sollen sie sein, aber auch kostengünstig.
Mercedes rollt die Elektrifizierung seiner Modellpalette auch bei den Nutzfahrzeugen weiter aus. Doch mehr noch als im
Flottenbetreiber kennen das Problem: Fällt ein Fahrzeug aus, gehen die Stand- und Ausfallzeiten richtig ins Geld. Sie
In Kooperation mit der Grenke AG bietet Ari Motors seine diversen elektrischen Transportfahrzeuge in einem
Kommentare