Drei Solaris Urbino 18 Electric für Bonn
Solaris lieferte drei Urbino 18 Electric nach Bonn. Der Einsatz der Elektro-Gelenkbusse ermöglicht laut Hersteller eine
Vauxhall Vivaro-e von British Gas. Foto: Auto-Medienportal.Net/Opel
Die Opel-Schwestermarke Vauxhall hat von British Gas einen Auftrag über die Lieferung von 2000 weiteren Vivaro-e erhalten. Bereits im vergangenen Sommer hatte das Energieunternehmen 1000 der Elektrotransporter bestellt. Bis 2022 sollen alle Fahrzeuge in Betrieb sein. Bestellungen weiterer Vauxhall-Elektrofahrzeuge sollen folgen.
Der Energieversorger gehört zum Unternehmen Centrica. Die Dachgesellschaft will ihre aus 12.000 Fahrzeugen bestehende Flotte bis 2025 elektrifizieren - fünf Jahre früher als ursprünglich geplant. (ampnet/jri)
Solaris lieferte drei Urbino 18 Electric nach Bonn. Der Einsatz der Elektro-Gelenkbusse ermöglicht laut Hersteller eine
Daimler Trucks und der US-Motorenhersteller Cummins wollen künftig gemeinsam mittelschwere Nutzfahrzeugmotoren bauen.
Can-Am erweitert die Palette seiner Nutzfahrzeuge für Feld, Wald und Flur um das Side-by-Side-Vehicle Traxter Pro HD10.