Albtraum-Bilanz: Luftfahrt am Boden
Die Luftfahrt-Branche hat es in der Corona-Krise besonders hart erwischt. Und die Aussichten sind alles andere als
Der Produktions-Rückgang wegen der Corona-Pandemie hat sich besonder stark auf die deutsche Automobilindustrie ausgewirkt: Die Auto- und Teilehersteller haben 2020 exakt ein Viertel weniger produziert als im Vorjahr. Insgesamt schrumpfte die Industrieproduktion in Deutschland 'nur' um gut ein Zehntel.
mid Groß-Gerau - In Deutschland wurden 2020 25 Prozent weniger Autos und Teile gefertigt als im Jahr davor. VW Nutzfahrzeuge
Der Produktions-Rückgang wegen der Corona-Pandemie hat sich besonder stark auf die deutsche Automobilindustrie ausgewirkt: Die Auto- und Teilehersteller haben 2020 exakt ein Viertel weniger produziert als im Vorjahr. Insgesamt schrumpfte die Industrieproduktion in Deutschland "nur" um gut ein Zehntel, so das Statistische Bundesamt (Destatis).
Die größten Einbrüche in der Autoindustrie wurden im April und im Mai mit minus 84,3 beziehungsweise minus 52,7 Prozent verzeichnet. Im Dezember lag der Rückstand gegenüber dem Vorjahreszeitraum nur noch bei einem Prozent.
Die Luftfahrt-Branche hat es in der Corona-Krise besonders hart erwischt. Und die Aussichten sind alles andere als
Auch wenn die Nächte mitunter noch bitterkalt sein können, so schickt der Frühling tagsüber doch immer häufiger
Die alternativen Antriebe sind bei den Neuwagen massiv im Vormarsch. So waren 36,7 Prozent der 169.754 im Januar