Der Land Rover Defender bekommt den V8-Kompressormotor
Land Rover bietet den Defender zum neuen Modelljahr auch als V8 mit dem bekannten 525 PS (386) starken
Renault Twingo Electric. Foto: Auto-Medienportal.Net/Renault
Gestartet war der Renault Twingo Elektric im vergangenen Jahr mit dem Sondermodell ,,Vibes". Ende Februar erweitern die Franzosen nun das Angebot um die Ausstattungsversionen ,,Zen" und ,,Intens". Der Zen ist abzüglich 10.000 Euro Renault Elektrobonus bereits ab 13.790 Euro erhältlich. Den Electric Intens gibt es damit ab 15.190 Euro. Eine Basisversion ,,Life" soll zu einem späteren Zeitpunkt folgen und nach Abzug der Prämie 11.790 Euro kosten.
In der Ausstattungsvariante Zen verfügt der Twingo Electric über das Online-Multimediasystem Easy Link mit 7-Zoll-Touchscreen und einer serienmäßigen Klimaautomatik. Für Fahrkomfort sorgen unter anderem der höhenverstellbare Fahrersitz und das höhenverstellbare Lenkrad. Der Twingo Electric Intens kommt ab Werk unter anderem mit 15-Zoll-Leichtmetallrädern, Lederlenkrad und Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer. Die Ausstattungsvariante Vibes fährt bereits zusätzlich mit Navigationssystem, beheizbaren Vordersitzen und einer Einparkhilfe hinten mit Rückfahrkamera.
Als Antrieb dient der batterieelektrischen Variante des fünftürigen City-Car ein 60 kW (82 PS) starker Elektromotor im Heck. Die Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 22 kWh soll eine WLTP-Reichweite von 190 Kilometern, im Stadtverkehr auch bis zu 270 Kilometern ermöglichen.(ampnet/fw)
Land Rover bietet den Defender zum neuen Modelljahr auch als V8 mit dem bekannten 525 PS (386) starken
Zum Start der neuen Modellgeneration hat Nissan ein limitiertes Sondermodell des neuen Qashqai aufgelegt. Die Premiere
Während sich die europäische Autoindustrie dem Downsizing und der Elektrifizierung verschrieben hat, schöpft man