Albtraum-Bilanz: Luftfahrt am Boden
Die Luftfahrt-Branche hat es in der Corona-Krise besonders hart erwischt. Und die Aussichten sind alles andere als
Der rein elektrische Polestar 2 hat seinen Markenbruder mit der Eins zuletzt ein bisschen aus der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Völlig zu Unrecht, denn der Polestar 1 lebt - und bereitet sich jetzt auf einen eleganten Abgang vor.
mid Groß-Gerau - Der Polestar 1 wird Ende 2021 wie geplant in Rente geschickt. Polestar
Der rein elektrische Polestar 2 hat seinen Markenbruder mit der Eins zuletzt ein bisschen aus der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Völlig zu Unrecht, denn der Polestar 1 lebt - und bereitet sich jetzt auf einen eleganten Abgang vor.
Das bedeutet: "Die letzten Produktionsplätze für den streng limitierten Polestar 1 sind jetzt verfügbar", so die Nachricht von der Volvo-Tochter. "Gegen Ende 2021 wird die Fertigungsserie beendet." Der Teilzeit-Stromer leistet 609 PS und liefert ein Drehmoment von 1.000 Newtonmeter (Nm). Der Grand Tourismo hat zwei Elektromotoren auf der Hinterachse, sie werden von einem 2,0-Liter-Benziner mit Kompressor- und Turbolader und integriertem Startergenerator ergänzt.
Dank seiner Akkukapazität von 34 kWh bietet der Polestar 1 laut Hersteller mit 124 Kilometern nach der WLTP-Norm die derzeit längste rein elektrische Reichweite aller Hybridfahrzeuge. Er ist ausschließlich online bestellbar. Auch die Anmeldung für eine Probefahrt läuft über die Webseite.
Die Luftfahrt-Branche hat es in der Corona-Krise besonders hart erwischt. Und die Aussichten sind alles andere als
Auch wenn die Nächte mitunter noch bitterkalt sein können, so schickt der Frühling tagsüber doch immer häufiger
Die alternativen Antriebe sind bei den Neuwagen massiv im Vormarsch. So waren 36,7 Prozent der 169.754 im Januar