Betrunkener Radler aus dem Verkehr gezogen
Wer abends zu einer rauschenden Party eingeladen wird, lässt besser das Auto in der Garage. Für solche Fälle gibt es
Durch das geringerer Verkehrsaufkommen in der Corona-Krise geht auch die Zahl der Verkehrstoten weiter zurück. Im November 2020 sind in Deutschland 190 Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind das zehn Personen weniger als im November 2019.
mid Groß-Gerau - In der Corona-Krise kommt es aufgrund des geringeren Verkehrsaufkommens auch zu weniger Unfällen. pixabay.com
Durch das geringerer Verkehrsaufkommen in der Corona-Krise geht auch die Zahl der Verkehrstoten weiter zurück. Im November 2020 sind in Deutschland 190 Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind das zehn Personen weniger als im November 2019. Die Zahl der Verletzten ist im November 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat um 21,9 Prozent auf rund 23.900 gesunken.
Von Januar bis November 2020 erfasste die Polizei insgesamt 2,1 Millionen Straßenverkehrsunfälle und damit 15,5 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Darunter waren 247.300 Unfälle mit Personenschaden (-11,1 Prozent), bei denen 2 523 Menschen getötet wurden. Das waren 294 Unfalltote oder 10,4 Prozent weniger als in den ersten elf Monaten des Jahres 2019. Die Zahl der Verletzten im Straßenverkehr sank um 14,0 Prozent auf 305.900.
Wer abends zu einer rauschenden Party eingeladen wird, lässt besser das Auto in der Garage. Für solche Fälle gibt es
Honda verbaut ab sofort einen Staupiloten: Die neue Honda Sensing Elite Sicherheitstechnologie ermöglicht unter
Frau am Steuer. So fängt ein Klassiker unter den Klischees über Autofahrerinnen an, der immer noch gerne in der