Zahl der Verkehrstoten bleibt rückläufig
Durch das geringerer Verkehrsaufkommen in der Corona-Krise geht auch die Zahl der Verkehrstoten weiter zurück. Im
Im Winter lauern im Straßenverkehr zahlreiche Gefahren. So können sich zum Beispiel bei längeren Standzeiten auf Lkw-Dächern größere Mengen Wasser und Schnee ansammeln. Wenn diese über Nacht gefrieren, kann dies im Straßenverkehr zu gefährlichen Situationen führen.
mid Groß-Gerau - Auf Lkw-Dächern können sich im Winter größere Mengen Wasser und Schnee ansammeln. Pixabay
Im Winter lauern im Straßenverkehr zahlreiche Gefahren. So können sich zum Beispiel bei längeren Standzeiten auf Lkw-Dächern größere Mengen Wasser und Schnee ansammeln. Wenn diese über Nacht gefrieren, kann dies im Straßenverkehr zu gefährlichen Situationen führen.
Denn: Schnee und Eis können sich in Kurven oder bei schneller Fahrt lösen und den nachfolgenden Verkehr gefährden. Außerdem behindern abfliegende Schneewolken und Eispartikel die Sicht, können Fahrzeuge beschädigen und andere Verkehrsteilnehmer zu Ausweichmanövern zwingen.
Generell gilt: Der Fahrer ist vor dem Fahrtantritt verpflichtet, Auto oder Lkw von Schnee und Eis zu befreien, ansonsten begeht er eine Ordnungswidrigkeit. Bei Unfällen kann es sogar Probleme mit der Haftpflichtversicherung geben.
An vielen Autobahnraststätten stehen spezielle Gerüste zur Verfügung, von denen aus Lkw-Fahrer das Dach und die Plane ihres Fahrzeugs erreichen können. Andernfalls müssen sie eine Leiter benutzen, um Schnee und Eis zu entfernen.
"Nachfolgende Fahrzeuge sollten im Winter generell einen großzügigen Sicherheitsabstand zu Lastwagen halten", betont Thorsten Rechtien, Kraftfahrtexperte beim TÜV Rheinland, und ergänzt: "Besondere Vorsicht gilt an Autobahnauffahrten. Wenn Lastwagen beschleunigen, ist das Risiko groß, dass sich auf der Plane liegende Schnee- und Eisreste lösen."
Durch das geringerer Verkehrsaufkommen in der Corona-Krise geht auch die Zahl der Verkehrstoten weiter zurück. Im
Vor allem in den Innenstädten steigen Menschen auch im Winter auf den E-Scooter. Dabei birgt die Fortbewegung mit
Die Beheizung von Sitzen und Scheiben gibt es nicht zum Nulltarif. Experten des ADAC haben nun ermittelt, wieviel