Bianchi E-Omnia - Variantenreiche Pedelec-Familie
E-Omnia heißt eine neue Pedelec-Familie des italienischen Fahrradherstellers Bianchi. Sie startet mit sechs
Gute Fahrräder kosten. Um so ärgerlicher, wenn sie geklaut werden. Doch man kann etwas dagegen tun. Auch zu hause.
Bikes sollte man im Keller oder in der Garage mit speziellen Boden- und Wandhalterungen vor unbefugtem Entfernen schützen Foto: pd-f.de_abus
Das Abstellen von Fahrrädern in der Garage oder im Keller hindert Langfinger nicht daran, sie zu stehlen. Denn oftmals werden die Bikes innerhalb dieser Räumlichkeiten nicht zusätzlich gesichert. Dieben ist es aber meist ein leichtes, Garagentore oder Kellertüren zu knacken. Selbst mit einem Schloss gesicherte Fahrräder können dann einfach weggetragen werden. Sicherheitsexperte Abus rät, Fahrräder mit einem Alarmschloss zu sichern. Wird das Rad bewegt, gibt es einen 100 Dezibel lauten Warnton ab. Eine weitere Möglichkeit, Dieben ihr Handwerk zu erschweren, besteht darin, Bikes mit speziellen Boden- und Wandhalterungen vor unbefugtem Entfernen zu schützen.
E-Omnia heißt eine neue Pedelec-Familie des italienischen Fahrradherstellers Bianchi. Sie startet mit sechs
Lastenräder gelten mittlerweile als ökologische Alternative zum Auto. Preislich sind sie es oft allerdings nicht.
Die amerikanische Fahrradschmiede LeMond Bicycles - gegründet vom gleichnamigen Tour-de-France-Sieger Greg LeMond -