Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Sie ist der Methusalem im Yamaha-Programm: die FJR 1300. Nach nunmehr fast 20 Jahren und über 120 000 Einheiten gibt der große Tourer als ,,Ultimate Edition" auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (-10.11.2019) seine Abschiedsvorstellung. Der ab Februar erhältliche letzte Modelljahrgang ist in exklusivem Schwarz mit goldenen Akzenten lackiert. Zur Ausstattung zählen die elektrisch verstellbare hohe Verkleidungsscheibe, Windabweiser und Hartschalenkoffer mit schwarzen Chromstreifen. Sitzbank und Lenker können individuell angepasst werden.
Die auf Wunsch auch mit automatisiertem Schaltgetriebe erhältliche FJR 1300 verfügt serienmäßig unter anderem über Geschwindigkeitsregelanlage und adaptives Kurvenlicht sowie Heizgriffe. Der 25-Liter-Tank sorgt für reisefreundliche Reichweiten. Ein Grund für das Aus der großen Yamaha ist die neue Abgasnorm Euro 5. (ampnet/jri)
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der