Daimler Trucks & Buses: Rekorde bringen Rückenwind
Wer viel vorhat, kann Rückenwind gut gebrauchen. Den genießt Daimler Trucks & Buses, wie die Nutzfahrzeuge von
Die Million Elektrofahrzeuge auf unseren Straßen kommt - aber nicht so schnell wie einst von der Kanzlerin versprochen. Laut der Managementberatung Horvath & Partners ist mit dieser runden Zahl frühestens Anfang 2022 zu rechnen, nicht schon in zwei Jahren. Voraussetzung: Das aktuelle Wachstumstempo muss zumindest beibehalten werden.
mid Groß-Gerau - Deutschlands erste Ultraschnell-Ladesäule: Die Infrastruktur für die E-Mobilität ist ausbaufähig. Allego GmbH
Die Million Elektrofahrzeuge auf unseren Straßen kommt - aber nicht so schnell wie einst von der Kanzlerin versprochen. Laut der Managementberatung Horvath & Partners ist mit dieser runden Zahl frühestens Anfang 2022 zu rechnen, nicht schon in zwei Jahren. Voraussetzung: Das aktuelle Wachstumstempo muss zumindest beibehalten werden.
123.000 Elektrofahrzeuge waren laut der Experten Ende 2017 in Deutschland zugelassen, davon rund 62.000 rein elektrisch. Dies entspricht einem Plus von knapp 80 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit lag die Zuwachsrate seit 2012 erstmalig wieder über der durchschnittlichen Wachstumsrate der vorangegangenen drei Jahre.
Für das laufende Jahr rechnen die Berater mit mehr als 200.000 zugelassenen E-Mobilen, das liegt ihrer Meinung nach an der Einführung weiterer Plug-in Hybride und an der Verbesserung bestehender Elektromobile. "Dass wir trotz des noch immer eingeschränkten Angebots an attraktiven Elektromobilen weiterhin hohe Wachstumsraten verzeichnen können, ist ein ermutigendes Zeichen für eine höhere Dynamik in den nächsten Jahren", meint Dr. Thomas Becker, Automobilexperte bei Horvath & Partners. Mit Blick auf die rasante Entwicklung der Elektromobilität in China, wo mittlerweile über 1,2 Millionen Elektrofahrzeuge auf der Straße fahren, scheine diese Dynamik auch dringend nötig.
Der Artikel "Eine Million E-Mobile erst 2022" wurde in der Rubrik WIRTSCHAFT mit dem Keywords "Auto, Elektromobilität, Studie, Zulassungen, Statistik" von "Rudolf Huber" am 6. Juli 2018 veröffentlicht.
Wer viel vorhat, kann Rückenwind gut gebrauchen. Den genießt Daimler Trucks & Buses, wie die Nutzfahrzeuge von
Manche Partnerschaften in der Automobilbranche halten länger als im Privaten: FCA und PSA kooperieren bereits seit
Es geht aufwärts mit der Elektromobilität. Das ist klar. Aber welche Rolle spielt dabei die Brennstoffzelle, also
Kommentare