Daimlers Lkw fahren ohne Platooning und Oberleitung in die Zukunft
Die ,,schweren Jungs" von Daimler blicken auf ein Rekordjahr zurück. Mit rund 517 300 abgesetzten Lastwagen und einem
Elektrischer Mercedes-Benz Citaro auf Erprobungsfahrt. Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler
Nach dem kürzlichen Rekordauftrag zur Lieferung von bis zu 950 Stadtbussen haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bei Mercedes-Benz jetzt noch 15 vollelektrische Citaro bestellt. Es handelt sich um den dritten Auftrag für den Batterie-Bus, dessen Serienfertigung in diesem Jahr startet. Die Fahrzeuge für den größten deutschen Omnibusbetreiber soll ab dem ersten Quartal 2019 geliefert werden.
Der Citaro für Berlin verfügt über zehn Batteriemodule. Sie werden im Depot am Stecker aufgeladen. Der Antrieb erfolgt über eine E-Achse mit Elektromotoren nahe den Radnaben. Im Fahrgastraum entspricht der E-Citaro der konventionell angetriebenen Version. (ampnet/jri)
Der Artikel "Berlin bestellt 15 elektrische Mercedes-Benz Citaro" wurde in der Rubrik NUTZFAHRZEUGE mit dem Keywords "Mercedes-Benz Citaro, Elektrobus, Auftrag" von "ampnet" am 15. Juni 2018 veröffentlicht.
Die ,,schweren Jungs" von Daimler blicken auf ein Rekordjahr zurück. Mit rund 517 300 abgesetzten Lastwagen und einem
Volkswagen hat den Absatz leichter Nutzfahrzeuge im Januar gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 14,4 Prozent
Der Mercedes-Benz e-Citaro ist in Spanien zum ,,Stadtbus des Jahres 2019" gewählt worden. Die Jury setzte sich aus 46
Kommentare