Ein Audi e-Tron vor der Staatskanzlei
Staatskanzleiminister Florian Herrmann übernahm gestern einen Audi e-Tron gestern vor der Bayerischen Staatskanzlei zum
Peugeot 508 SW. Foto: Auto-Medienportal.Net/Peugeot
Peugeot wird beim Heimspiel auf dem Pariser Autosalon Anfang Oktober (Publikumstage: 4.-14.10.2018) den neuen 508 SW präsentieren. Die Kombiversion der Mittelklasselimousine ist mit knapp 1,42 Metern Höhe fast genauso flach wie der Viertürer, aber drei Zentimeter länger. Verglichen mit dem Vorgängermodell ist der SW fünf Zentimeter kürzer und sechs Zentimeter flacher, das Kofferraumvolumen schrumpft ebenfalls - um 30 Liter auf 530 Liter. Maximal stehen 1780 Liter Laderaum zur Verfügung.
Viel Wert legten die Entwickler auf zahlreiche Ablagemöglichkeiten im Innenraum. Das belüftete Handschuhfach bietet genug Platz für zwei 1,5 Liter-Flaschen, die Türablagen für jeweils eine 1 Liter-Flasche und die Ablage unter der Mittelarmlehne für zwei 0,5 Liter-Flaschen. In die Ablage in der Nähe des Automatik-Wählhebels ist eine induktive Smartphone-Ladestation integriert. Die ergonomischen Vordersitze mit AGR-Gütesiegel werden auf Wunsch mit Massagefunktion angeboten.
Zu den Fahrhilfen gehören das in dieser Klasse erste Nachtsichtsystem, eine Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop-&-go-Funktion und ein vollautmatischer Einparkassistent. Der Toter-Winkel-Warner verfügt über eine Lenkkorrektur. Das Tagfahrlicht umfasst auch die Rückleuchten, die sich der Umgebungshelligkeit anpassen.
Markteinführung des Peugeot 508 SW ist Anfang nächsten Jahres. Die Motorenpalette umfasst zwei Leistungsstufen eines 1,6-Liter-Benziners sowie einen 1,5- und einen 2,0-Liter-Diesel. Bis auf eine Ausnahme sind sie an eine Acht-Gang-Automatik mit Freilauffunktion gekoppelt. In der zweiten Jahrshälfte 2019 soll noch eine Plug-in-Hybridvariante folgen. (ampnet/jri)
Der Artikel "Paris 2018: Der Peugeot 508 SW schrumpft" wurde in der Rubrik AUTOMOBIL mit dem Keywords "Peugeot 508 SW" von "ampnet" am 6. Juni 2018 veröffentlicht.
Staatskanzleiminister Florian Herrmann übernahm gestern einen Audi e-Tron gestern vor der Bayerischen Staatskanzlei zum
Am 22. Februar feiert Cupra sein einjähriges Bestehen als eigenständige Marke. Aus diesem Anlass zeigt Cupra seine
Hyundai Motor legt die Yes-Sondermodelle neu auf. Zusätzliche Ausstattungen und Designmerkmale ziehen in die
Kommentare