Fahrbericht VW Arteon Shooting Brake: Schrullige Karosse hübsch verpackt
Großes Auto, kleiner Motor: Doch auch mit dem Einstiegs-Diesel überzeugt der Arteon Shooting Brake mit Laufkomfort und
Ford Puma Hybrid. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ford
Ford Puma Hybrid. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ford
Ford Puma Hybrid. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ford
Ford Puma Hybrid. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ford
Ford Puma Hybrid. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ford
Ford Puma Hybrid. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ford
Kratz mich, beiß mich, gib mir Tiernamen. Was mancher Liebesbeziehung neuen Schwung zu verleihen vermag, soll auch bei Ford für erregende Absatzzahlen sorgen. Kein anderer setzt bei Alltagsautos so konstant auf die Namensanleihen aus der Fauna. Manch einer erinnert sich vielleicht noch an das Coupé auf Fiesta-Basis namens Puma, das um die Jahrtausendwende herum gebaut wurde. Nun ist der Berglöwe zurück. Zeitgemäß als SUV, erneut auf der Plattform des Kölner Kleinwagens, aber mit größerem Radstand auf 4,19 Meter gewachsen. 23.150 Euro kostet die Basisversion, unsere Ausstattungsvariante Titanium X gibt es ab 25.350 Euro.
Großes Auto, kleiner Motor: Doch auch mit dem Einstiegs-Diesel überzeugt der Arteon Shooting Brake mit Laufkomfort und
Veränderungen werden bei Moto Guzzi traditionell mit Bedacht vollzogen. Das Werksgelände in Mandello del Lario hat
Land Rover bietet den Defender zum neuen Modelljahr auch als V8 mit dem bekannten 525 PS (386) starken
Kommentare