Hertrampf Racing setzt auf Yamaha R1
Nach dem Ausstieg von Suzuki aus der Rennserie wird Hertrampf Racing die kommende Saison der Internationalen Deutschen
Honda hat die Africa Twin überarbeitet Foto: RKM
Die aktuelle Africa Twin zeigt so viel Motor, Fahrwerk und Ausstattung wie noch nie, erkennbar am neuen Namenskürzel CRF 1100 L Foto: RKM
Gerade oberhalb von 2.500 Touren legt sich der neue Antrieb spürbar kraftvoller als beim Vormodell ins Zeug Foto: RKM
Ausgezeichnet harmoniert der Motor mit dem Honda-eigenen Doppelkupplungsgetriebe DCT, das es für 1100 Euro extra gibt Foto: RKM
Das 6,5 Zoll große TFT-Farbdisplay verfügt über ein handschuhtaugliches Touchscreen Foto: RKM
Groß fällt auch das Budget aus, das für eine vollausgestattete Africa Twin Adventure Sports veranschlagt werden muss - die Hightech-Luxusenduro kostet exakt 19.510 Euro Foto: RKM
Honda hat die Africa Twin überarbeitet. Neben ein paar PS mehr, wurden die bisherigen Stärken nochmal optimiert. Und es gibt nun zwei deutlich unterschiedliche Varianten.
Nach dem Ausstieg von Suzuki aus der Rennserie wird Hertrampf Racing die kommende Saison der Internationalen Deutschen
Die Innovationsprämie für E-Autos hat in Deutschland einen regelrechten Run auf vierrädrige Stromer entfacht, der
Wie bei den 1200ern nutzt Triumph auch bei der kleineren Bonneville die Umstellung auf Euro 5 für eine umfangreiche
Kommentare