LeMond Bicycles Prolog und Dutch - E-Bikes der Champions-Liga
Die amerikanische Fahrradschmiede LeMond Bicycles - gegründet vom gleichnamigen Tour-de-France-Sieger Greg LeMond -
Mit dem CNC E-Fanes bietet Alutech das erste E-MTB mit gefrästem Alurahmen an Foto: Alutech Cycles/Hoger Thalmann und Jörg Wohlfromm
Während Alutech für das normale E-Fanes rund 7.000 Euro aufruft, kostet die CNC-Version gut 16.000 Euro Foto: Alutech Cycles/Hoger Thalmann und Jörg Wohlfromm
Die Fräsetechnik bietet mehr Freiheiten in der Formgebung, weshalb sich beim CNC E-Fanes der E-Motor besonders formschlüssig integriert wurde Foto: Alutech Cycles/Hoger Thalmann und Jörg Wohlfromm
Laut Alutech ist das CNC E-Fanes besonders stabil Foto: Alutech Cycles/Hoger Thalmann und Jörg Wohlfromm
Aluminium aus dem Block fräsen ist aufwendig und teuer, weshalb diese Methode für den Bau von Fahrradrahmen eigentlich nicht in Frage kommt. Eigentlich.
Die amerikanische Fahrradschmiede LeMond Bicycles - gegründet vom gleichnamigen Tour-de-France-Sieger Greg LeMond -
Seit Jahren erfreuen sich Retro-Räder mit klassischer Rennrad-Ästhetik wachsender Beliebtheit. Statt in den
Seine für den sportlichen Einsatz optimierte E-MTB-Baureihe Eboxx bietet die deutsche Fahrradschmiede Nicolai auch
Kommentare