Der Nissan Qashqai bekommt einen Range Extender
Das Konzept ist in der allgemeinen Elektrohysterie mittlerweile ein wenig in den Hintergrund gerückt: Nissan wird die
Audi Q8 60 TFSI e. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi Q8 60 TFSI e. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi Q8 60 TFSI e. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi Q8 60 TFSI e. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi Q8 60 TFSI e. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi Q8 60 TFSI e. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi Q8 60 TFSI e. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi Q8 60 TFSI e. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Bei der Elektrifizierung des Antriebsstrangs gehört Audi zu den absoluten Vorreitern: Schon vor mehr als 30 Jahren wurde der Audi duo als Konzept gezeigt, vor knapp 25 Jahren erstand auf Basis des A4 Avant dann eine Kleinserie. Und vor zehn Jahren ging der Audi Q5 als Hybrid in Serie, gefolgt von zahlreichen weiteren Baureihen. Und so sind die Erwartungen hoch, als wir am Steuer des neuen Q8 TFSI e Platz nehmen.
Das Konzept ist in der allgemeinen Elektrohysterie mittlerweile ein wenig in den Hintergrund gerückt: Nissan wird die
Noch ein Plug-in-Hybrid: Auch den Audi Q3 gibt es jetzt mit einer Kombination aus Verbrenner und Elektromotor. Die
Seat startet den Verkauf des Tarraco e-Hybrid. Der Plug-in-Hybrid mit einer elektrischen Normreichweite von bis zu 55
Kommentare