Fahrbericht VW Arteon Shooting Brake: Schrullige Karosse hübsch verpackt
Großes Auto, kleiner Motor: Doch auch mit dem Einstiegs-Diesel überzeugt der Arteon Shooting Brake mit Laufkomfort und
Hyundai i20 1.0 T-GDI. Foto: Auto-Medienportal.Net/Michael Kirchberger
Hyundai i20 1.0 T-GDI. Foto: Auto-Medienportal.Net/Michael Kirchberger
Hyundai i20 1.0 T-GDI. Foto: Auto-Medienportal.Net/Michael Kirchberger
Hyundai i20 1.0 T-GDI. Foto: Auto-Medienportal.Net/Michael Kirchberger
Hyundai i20 1.0 T-GDI. Foto: Auto-Medienportal.Net/Michael Kirchberger
Hyundai i20 1.0 T-GDI. Foto: Auto-Medienportal.Net/Michael Kirchberger
Hyundai i20 1.0 T-GDI. Foto: Auto-Medienportal.Net/Michael Kirchberger
Hyundai i20 1.0 T-GDI. Foto: Auto-Medienportal.Net/Michael Kirchberger
Hyundai i20 1.0 T-GDI. Foto: Auto-Medienportal.Net/Michael Kirchberger
Hyundai i20 1.0 T-GDI. Foto: Auto-Medienportal.Net/Michael Kirchberger
Hyundai i20 1.0 T-GDI. Foto: Auto-Medienportal.Net/Michael Kirchberger
Was braucht es, um in der Kleinwagenklasse beim Kunden Punkte zu sammeln? Der Anspruch des Autofahrers ist auch in diesem Segment in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Deshalb müssen Formen und Proportionen stimmen, Sicherheit und Konnektivität sich auf dem Stand der Technik bewegen und das Raumangebot sowie das Transportvermögen muss angemessen sein. Dann wäre da noch der Preis. Aber offensichtlich akzeptieren Käufer auch höhere Summen, wenn Komfort und Qualität appetitlich angerichtet werden. Hyundai spielt in der Klasse erfolgreich mit. Der i20, im August 2020 gerade in der dritten Generation erschienen, erfüllt augenscheinlich viele der Forderungen.
Großes Auto, kleiner Motor: Doch auch mit dem Einstiegs-Diesel überzeugt der Arteon Shooting Brake mit Laufkomfort und
Veränderungen werden bei Moto Guzzi traditionell mit Bedacht vollzogen. Das Werksgelände in Mandello del Lario hat
Land Rover bietet den Defender zum neuen Modelljahr auch als V8 mit dem bekannten 525 PS (386) starken
Kommentare