Fahrbericht VW Arteon Shooting Brake: Schrullige Karosse hübsch verpackt
Großes Auto, kleiner Motor: Doch auch mit dem Einstiegs-Diesel überzeugt der Arteon Shooting Brake mit Laufkomfort und
Jaguar I-Pace. Foto: Auto-Medienportal.Net/Frank Wald
Jaguar I-Pace. Foto: Auto-Medienportal.Net/Frank Wald
Jaguar I-Pace. Foto: Auto-Medienportal.Net/Frank Wald
Jaguar I-Pace. Foto: Auto-Medienportal.Net/Frank Wald
Jaguar I-Pace. Foto: Auto-Medienportal.Net/Frank Wald
Jaguar I-Pace. Foto: Auto-Medienportal.Net/Frank Wald
Jaguar I-Pace. Foto: Auto-Medienportal.Net/Frank Wald
Jaguar I-Pace. Foto: Auto-Medienportal.Net/Frank Wald
Jaguar I-Pace. Foto: Auto-Medienportal.Net/Frank Wald
Jaguar I-Pace. Foto: Auto-Medienportal.Net/Jaguar
Jaguar I-Pace. Foto: Auto-Medienportal.Net/Jaguar
Jaguar I-Pace. Foto: Auto-Medienportal.Net/Jaguar
Jaguar I-Pace. Foto: Auto-Medienportal.Net/Jaguar
Jaguar I-Pace. Foto: Auto-Medienportal.Net/Jaguar
Jaguar I-Pace. Foto: Auto-Medienportal.Net/Jaguar
Jaguar I-Pace. Foto: Auto-Medienportal.Net/Jaguar
Ein Bestseller ist der Jaguar I-Pace in Deutschland nun nicht gerade. Im vergangenen Jahr zählte das KBA vom Elektro-Allradler gerade mal knapp 1000 Zulassungen, in diesem Jahr waren es bis einschließlich Oktober nur noch die Hälfte. Dabei stellten die Briten zur Überraschung vieler schon 2018 den ersten ernst zu nehmenden Tesla-Konkurrenten auf die Räder. Und hatten vielleicht doch das eine oder andere technische Detail dabei übersehen. Einen kräftigeren Onboard-Lader etwa oder ein schnelles Infotainment-System. Beides wurde nun mit der aktuellen Überarbeitung nachgeholt.
Großes Auto, kleiner Motor: Doch auch mit dem Einstiegs-Diesel überzeugt der Arteon Shooting Brake mit Laufkomfort und
Veränderungen werden bei Moto Guzzi traditionell mit Bedacht vollzogen. Das Werksgelände in Mandello del Lario hat
Land Rover bietet den Defender zum neuen Modelljahr auch als V8 mit dem bekannten 525 PS (386) starken
Kommentare