Alternative Antriebe legen deutlich zu
Die alternativen Antriebe sind bei den Neuwagen massiv im Vormarsch. So waren 36,7 Prozent der 169.754 im Januar
mid Groß-Gerau - Für Stromer: Auf der Electric-Global Modular Platform (E-GMP)sollen die Modelle von Hyundai, Kia und Genesis basieren. Hyundai
mid Groß-Gerau - Die E-GMP bildet die technologische Basis für die nächste Elektrofahrzeuggeneration des Hyundai-Konzerns. Bereits 2021 soll sie im neuen Hyundai Ioniq 5 und in einem Kia-Modell zum Einsatz kommen. Hyundai
Zur Hyundai Motor Group gehören die Automobilmarken Hyundai, Kia und Genesis. Gemeinsam haben sie nun auch eine neue Plattform für Elektroautos: die E-GMP. Entwickelt wurde sie für batterieelektrische Fahrzeuge mit Heckantrieb und 800-Volt-Technologie.
Die alternativen Antriebe sind bei den Neuwagen massiv im Vormarsch. So waren 36,7 Prozent der 169.754 im Januar
Der Produktions-Rückgang wegen der Corona-Pandemie hat sich besonder stark auf die deutsche Automobilindustrie
Ladestationen auf Supermarktparkplätzen, fast lautlose Busse im Innenstadtgebiet und zahlreiche E-Scooter:
Kommentare